Auf den Spuren von Maximilian Kaller im heutigen Polen

Auf den Spuren von Maximilian Kaller im heutigen Polen

Auf den Spuren von Maximilian Kaller im heutigen Polen

# Pressemitteilung

Auf den Spuren von Maximilian Kaller im heutigen Polen

Bald ist es soweit. Es wird spannend. Unsere Vorfreude wird greifbar.

Am Samstag 27. September starten wir in St. Bonifatius Bergen Richtung Polen. Am Sonntag, 5. Oktober, kehren wir Heim. Dazwischen liegen tolle Erlebnisse, Erfahrungen mit der deutschen und polnischen Geschichte,  Freizeit und Erleben polnischer und ermländischer Kultur und Attraktionen, Landschaften und Begegnungen, Schifffahrten und vor allem auch Vertiefung unseres Glaubenslebens. An jedem Tag können wir Andachten und Heilige Messen feiern… auch in Schneidemühl, wo Maximilian Kaller 1930 zum Bischof geweiht wurde und im Dom zu Frauenburg (Frombork), in dem Nikolaus Kopernikus beigesetzt ist und Dietrichswalde, dem Ort der Marienerscheinungen im Jahre 1877 … die Marienburg wird besichtigt, Allenstein und Danzig und mehr… siehe das ausführliche Programm in der Anlage.

Nun steht auch der Reisepreis fest:

Pro Person im Doppelzimmer 790  Euro - Einzelzimmerzuschlag  200  Euro.
Hinzu kommen pauschal 50 Euro p.P.  für Trinkgelder, Auslagen u.s.w.  …

In dem Preis sind enthalten:   5 x Halbpension und 3 x Übernachtung mit Frühstück in gepflegten Mittelklassehotels. Die Fahrt im Reisebus mit allen Gebühren und Kosten. Eintrittsgelder in Museen, Schifffahrt Oberlandkanal, Stakenfahrt auf der Kruttina usw.

Auch Wünsche bezüglich des Essens können berücksichtigt werden; wer z.B. den Wunsch nach veganer Ernährung hat oder auf Allergien oder Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen muss, der wird gebeten, das im Voraus bei der Anmeldung anzugeben, damit sich die Hotelküchen darauf  einstellen können. 

Bitte melden Sie sich verbindlich an, bis spätestens zum 15. April, im Gemeindebüro in Bergen bei Herrn Pfarrer Scholtz (Tel.: 03838/209351 u. 03838/209410) oder im Pfarrbüro Stralsund (Tel. 03831/292042). Das Anmeldeformular finden Sie unten als Download.

Herzlich laden wir Sie zu einer Vorbesprechnung zur Fahrt ein für 

Mittwoch, den 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr

in das Pfarrheim Sankt Bonifatius in Bergen auf Rügen, Clementstraße 1.

Zu diesem Treffen kommt aus Polen der Priester Domherr André Schmeier zu uns. Wir freuen uns, dass wir ihn als Reiseleiter gewinnen konnten. Polnisch und Deutsch sind seine Sprachen und er ist ein ausgezeichneter Kenner der Geschichte unserer Länder.

Downloads:

Anmeldeformular

Programm der Wallfahrt

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Bernhard Stralsund/Rügen/Demmin • Frankenstr. 39 • 18439 Stralsund

Hinweisgebersystem