02/07/2024 0 Kommentare
Sitzung des Gemeinderates Stralsund
Sitzung des Gemeinderates Stralsund
# Pressemitteilung
Sitzung des Gemeinderates Stralsund
Am 20.01.22 fand die erste Gemeinderatssitzung im Jahr 2022 mit der Hoffnung statt, die momentan anstehenden Fragen, Sorgen und Probleme der Gemeinde mit den Hauptamtlichen der Pfarrei zu besprechen.
Robert Mandelkow als neuer Gemeindereferent der Pfarrei St. Bernhard war zwar anwesend, aber war zu vielen Themen nicht auskunftsfähig. Daher mussten viele unserer Anliegen offenbleiben und vertagt werden.
Das Protokoll der 9. Gemeinderatssitzung vom 14.10.21 konnte somit nicht vollständig bestätigt werden, da einige Punkte bisher unbeantwortet blieben.
Deshalb möchte das Gremium des Gemeinderates im Namen der Gemeinde hier auf folgende Punkte verweisen, die unbedingt besprochen, beantwortet und geklärt werden sollten:
Unter Einhaltung der Verordnungen des Erzbistums Berlin und Sicherheitsvorschriften der Landesverordnung stellt das Gremium des Gemeinderates den Antrag, dass der Gesang in den Gemeinden der Pfarrei St. Bernhard wieder erlaubt wird, so wie es in vielen anderen Pfarreien des Bistums praktiziert wird.
Die diesjährige Sternsingeraktion wurde abgesagt. Wir wollten wissen, welche Gründe dafür vorlagen.
Gemeindemitglieder, Eltern oder Großeltern, Ehrenamtliche hätten diese Aktion personell unterstützt, wurden aber nicht angefragt.
Bei vielen Gemeindemitgliedern erntete diese Entscheidung Unverständnis. Im Freien oder vor Haustüren mit Abstand und Maske zu singen, ist nicht verboten und gerade momentan so wichtig, um ein wenig Freude in die Einsamkeit zu bringen.
Ebenso wurde unser Gremium von der Absage der RKW überrascht. Corona ist die Realität, aber trotzdem gäbe es auch immer Alternativen. Auch eine regionale RKW als Tagesveranstaltungen wäre z.B. möglich gewesen.
Eine Kommunikation mit den Eltern wäre im Vorfeld angebracht gewesen. Die Familien-Ferienstätte in Zinnowitz ist auch weiterhin geöffnet unter Einhaltung alle Schutzmaßnahmen.
Das Gremium des Gemeinderates möchte rechtzeitig informiert werden, wenn Veranstaltungen abgesagt werden, um nach Alternativen und Möglichkeiten zu suchen, damit nicht alles ersatzlos gestrichen wird.
Das Gemeindeleben leidet seit langem darunter! Lange genug wurde alles runtergefahren, es ist an der Zeit zu überlegen, was können wir trotz vieler Verbote in veränderter Form wieder aufleben lassen, damit unser Gemeindeleben aus dem Winterschlaf erwacht!
Der Jahresplan 2022 konnte coronabedingt und wegen fehlender Zuarbeit der Verantwortlichen noch nicht erstellt werden.
Martina Steinfurth und Barbara Wanitschke (Sprecherteam)
Kommentare